Immer mehr Menschen entscheiden sich z. B. für eine 100 % zuckerfreie Lebensweise. Oder sie verzichten bewusst temporär auf Zucker. Die Gründe sind vielfältig.
Das habe ich zum Anlass genommen und Kontakt mit meiner Lehrerin in Bali aufgenommen. Während unseres langen Telefonats hat sie mir erzählt, dass auch sie mittlerweile einen Teil ihres Jamu ohne Jaggery braut, da auch sie immer öfter darum gebeten wird.
Also habe ich mich entschlossen, euch ab sofort die Möglichkeit zu geben, sowohl meinen Jamu als auch meinen Brahmati als „no sugar“-Variante zu bestellen, also ohne Jaggery.
Das ist grundsätzlich für alle Pakete möglich, ich habe dennoch ein neues Probierpaket dazugenommen: 2 Flaschen Jamu + 1 x Brahmati.
Ja, in der 'No Sugar' Variante, die kein Jaggery enthält!
Immer mehr Menschen entscheiden sich z. B. für eine 100 % zuckerfreie Lebensweise. Oder sie verzichten bewusst temporär auf Zucker.
Die Gründe sind vielfältig.
Oftmals kommen die Anfragen von Menschen, die mit der Diagnose Diabetes oder Krebs leben und hier ein kompletter Verzicht auf Süßungsmittel absolut sinnvoll ist.
Ich habe das zum Anlass genommen und Kontakt mit meiner Lehrerin in Bali aufgenommen. Während unseres langen Telefonats hat sie mir erzählt, dass auch sie mittlerweile einen Teil ihres Jamu ohne Jaggery braut, da auch sie immer öfter darum gebeten wird.
Also habe ich mich entschlossen, euch ab sofort die Möglichkeit zu geben, sowohl meinen Jamu als auch meinen Brahmati als „no sugar“-Variante zu bestellen. Das ist grundsätzlich für alle Pakete möglich, ich habe dennoch ein neues Probierpaket dazugenommen:
Jaggery ist ein Vollrohrzucker aus Indien, der ganz traditionell aus Dattel- oder Kokos-Palmsaft hergestellt wird. Ich verwende nur Bio-Jaggery für meinen Jamu und Brahmati.
Er hat weniger Kalorien und einen niedrigeren glykämischen Index als herkömmlicher Zucker, wodurch er den Blutzuckerspiegel weitaus weniger beeinflusst.
Dass Jaggery viele Nährstoffe wie Eisen, Phosphor, Magnesium, Kalzium enthält, liegt daran, dass er nicht raffiniert, also chemisch oder technisch bearbeitet wird. Er enthält noch die sogenannte Zuckerrohrmelasse, die auch für den leckeren, Karamell-artigen Geschmack verantwortlich ist. Außerdem ist er reich an Vitaminen, Ballaststoffen und vor allem an Betain, welches die Homocystein-Werte im Blut senken und somit u.a. vor Arteriosklerose schützen soll.
In der ayurvedischen Medizin wird Jaggery sogar als Heilmittel gegen Rachen- und Lungeninfektionen eingesetzt. Zudem wird Jaggery nachgesagt, er stärke das Immunsystem.
Wir haben bisher einige Affiliate-Partner, die Rabatt-Codes für die Abonnenten ihrer Seiten zur Verfügung stellen. Aber auch Du kannst einen Rabatt-Code über 10 % erhalten, indem Du uns Deine leeren Flaschen ohne Deckel zurück an 'Conscious Cooking UG, Stephanie Arnold-Ehlen, In der Wiedheck 14, 66130 Saarbrücken' sendest.
Wie das genau abläuft, erfährst Du weiter unten unter der Frage "Kann ich die leeren Flaschen auch zurückschicken?"
Ja. Aufgrund vielfacher Nachfrage kannst Du Deine leeren Flaschen ab sofort an uns zurückschicken und erhältst als Dankeschön einen Rabatt-Code über 10 % auf Deine nächste Bestellung.
Und so einfach gehts:
Die leeren Flaschen ohne Deckel zurück in den Karton und ab zur Post damit
Empfänger: Conscious Cooking UG, Stephanie Arnold-Ehlen, In der Wiedheck 14, 66130 Saarbrücken
Sende uns eine Mail mit Deinem Vor- und Familienname sowie der Sendungsverfolgungsnummer an conscious.cooking.ug@gmail.com
Erhalte einen Rabatt-Code über 10 % auf Deine nächste Bestellung
Deine nächste Bestellung ist damit quasi versandkostenfrei und Du erhältst je nach Bestellung sogar noch einen Rabatt
Kosten unseres Versanddienstleisters DHL:
5,49 € DHL Paket 2 kg (für bis zu 5 Flaschen ausreichend)
6,99 € DHL Paket 5 kg (für bis zu 11 Flaschen ausreichend)
NUR BEI ONLINE-FRANKIERUNG AUF www.dhl.de
Die Hauptwirkstoffe in meinem Brahmati Pulver sind Kurkuma, Ingwer, Gotukola und Ashitaba. Was Kurkuma und Ingwer betrifft, bin ich in Verhandlung mit einem Bio-Betrieb in der Schweiz. In Deutschland habe ich leider noch niemanden gefunden, der beides biologisch anbaut.
Gotukola und Ashitaba sind beides Pflanzen, die ich ebenfalls nicht, bzw. nicht in Bioqualität bei unser beziehen kann.
Ich bringe beide Kräuter immer selbst aus Bali mit. Sie werden dort auf einer Organic-Farm im Süden - in der Nähe von Denpasar - angebaut, dann getrocknet und pulverisiert. Ich kann mich dann vor Ort von der hervorragenden Qualität überzeugen.
Außerdem lerne ich die Menschen kennen, die dort alles mit Liebe und viel Leidenschaft anbauen. Sie sind total glücklich und dankbar, dass ich meine Kräuter bei ihnen erwerbe, weil damit auch ihre Arbeitsplätze gesichert werden.
Grundsätzlich verwende ich in meiner Küche auch überwiegend heimische Kräuter und finde z.B. die Hildegard-von-Bingen Medizin großartig.